0

Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse

Akademische Schriftenreihe V40340

Bod
Erschienen am 01.08.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638762748
Sprache: Deutsch
Umfang: 28

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geld und internationale Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Performancemessung ist in den letzten Jahren, vor allem seit Beginn der 90er Jahre, deutlich in den Vordergrund gerückt. Während private Anleger früher aufgrund mangelnder Transparenz bzw. Informationen häufig die Produkte der Hausbank erwarben, werden nunmehr zunächst Angebote verschiedener Anbieter verglichen. Zu den wichtigsten Gründen zählt neben dem quantitativen Wachstum des angelegten Vermögens auch die Zunahme der leistungsorientierten Vergütung von Portfoliomanagern sowie die Verfügbarkeit indexierter Anlagen, welche eine direkte Vergleichsmöglichkeit zum Anlageerfolg des Portfoliomanagers bieten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Bereich der risikoadjustierten Performancemaße. Zunächst werden die wichtigsten traditionellen Performancemaße hergeleitet sowie einer kritischen Würdigung unterzogen. Neuere Ansätze der Performancemessung werden im Anschluss daran vorgestellt, bevor abschließend eine zusammenfassende Beurteilung der vorgestellten Performancemaße erfolgt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.