0

Literatur und Moral in Rosseau's erster Abhandlung

Akademische Schriftenreihe V47312

Bod
Erschienen am 01.08.2007, Auflage: 2. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638750820
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste zur Läuterung der Sitten beigetragen? Das ist die Frage, welche Jean Jacques Rousseau in seiner ersten Abhandlung im Jahre 1750 zu beantworten sucht. In dem vorliegenden Text wird erstens versucht, die Problemlage und die Situation nachzuzeichnen, welche Rousseau als Hintergrund seiner Kritik an den Wissenschaften und den Künsten aufzeigt, um in einem zweiten Schritt auf die zentralen Argumente und deren Stichhaltigkeit näher einzugehen. Es wird sich erweisen müssen, ob Rousseau's Kritik in ihrer allgemeinen Form wirklich berechtigt ist und vor allem, inwiefern seine Grundgedanken auch in unserer heutigen gesellschaftlichen Situation als kritische Sichtweise auf Wissenschaften und Künste Relevanz besitzen. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Differenzierungen innerhalb dieser kritischen Sichtweise vorzuschlagen, um die Argumente Rosseaus in aktuellem Licht plausibler zu machen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.