0

Digital Rights Management

Akademische Schriftenreihe V31015

Bod
Erschienen am 01.07.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638687195
Sprache: Deutsch
Umfang: 36

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Vermarktung von Informationsgütern - wie Büchern, Bildern, Musik oder Filmen - gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben vielen Chancen ist der digitale Vertrieb jedoch auch mit Risiken verbunden, weshalb dem Thema Digital Rights Management eine zentrale Rolle bei der Vermarktung digitaler Informationsgüter zukommt. Diese Arbeit erläutert den Begriff Digital Rights Management, stellt die besonderen Eigenschaften von digitalen Informationsgütern heraus und erörtert sowohl die sich daraus ergebenden Chancen - wie etwa neue Geschäftsmodelle oder den Vertrieb in kleinen Stückzahlen - als auch die daraus entstehenden Risiken wie die unberechtigte Reproduktion von digitalen Informationsgütern. Nach einer Diskussion der Notwendigkeit von Digital Rights Management werden die verschiedenen DRM Technologien von der Identifikation der Informationsgüter bis hin zu Verschlüsselungstechnologien und Wasserzeichen vorgestellt. Die prinzipielle Funktionsweise eines DRM Systems wird ebenso erörtert wie mögliche Angriffe auf ein DRM System. Abschließend werden einige am Markt erhältliche DRM Systeme vorgestellt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.