0

Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen

Arkowitz, Hal / Westra, Henry A. / Miller, William
Erschienen am 01.08.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621277051
Sprache: Deutsch
Umfang: 385
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die motivierende Gesprächsführung ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der sich darauf konzentriert, die Veränderungsmotivation zu fördern. Ziel ist es, dass nicht der Therapeut, sondern der Klient die änderungsbezogenen Aussagen, den sogenannten 'Change-Talk' übernimmt - so entsteht Veränderungsmotivation. Die Methode wurde zunächst für die Anwendung bei Süchten entwickelt, erweist sich inzwischen jedoch auch in anderen Bereichen als erfolgreich. So wird hier die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung bei elf psychischen Störungen vorgestellt. Aus dem Inhalt Motivierende Gesprächsführung lernen, anwenden und erweitern Motivierende Gesprächsführung bei Angststörungen, Essstörungen, Depressionen, schizophrenen Störungen und pathologischem Spielverhalten Motivierende Gesprächsführung im Umgang mit Suizidalität Motivierende Gesprächsführung bei kriegsbedingter Posttraumatischer Belastungsstörung Motivation von Zwangspatienten, die die Behandlung ablehnen Motivierende Gesprächsführung im Strafvollzug

Autorenportrait

Hal Arkowitz, PhD, University of Arizona, USA.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Arkowitz, Hal"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.