Beschreibung
Muss ich immer das tun,was 'man normalerweise tut'? Kann es sinnvoll sein, eine Schlägerei anzufangen? Ist es lässig, bei Rot über die Ampel zu gehen? Ethik geht uns alle an, denn sie ist Teil unseres Lebens. Locker, humorvoll und ohne zu schulmeistern führt Fernando Savater an Begriffe wie Freiheit und Verantwortung, Moral und Gerechtigkeit heran und zeigt, dass richtiges Handeln keine abstrakte Kunst ist. Er regt zum selbstständigen Denken an und schärft die Wahrnehmung für das eigene Tun. Eine wunderbare Handreichung fürs Leben - nicht nur für junge Leser.
Autorenportrait
Fernando Savater ist Professor für Philosophie in Madrid und gilt als einer der wichtigsten spanischen Schriftsteller der Gegenwart. Er ist Kolumnist bei El País und bezieht regelmäßig zu aktuellen philosophischen, politischen und literarischen Fragen Stellung. Bei Campus erschienen von ihm außerdem 'Sei kein Idiot' (1994) und 'Darum Erziehung ' (1998) sowie zuletzt in neuer Ausstattung 'Die Fragen des Lebens' (2007).