0

Worte, die wirken

Einführung in die hypnosystemische Seelsorge

Erschienen am 01.04.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579074702
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Vertrauen, Wertschätzung und Hoffnung vermitteln Schnelle und nachhaltige Lösungen für langwierige und scheinbar unlösbare Probleme und seelische Not? Was unmöglich klingt, kann in der hypnosystemischen Seelsorge gelingen. In diesem Kurzzeitverfahren werden psychische und physische Selbstheilungskräfte aktiviert und in traditionelle Seelsorgeformen integriert.Jean-Otto Domanski, Pfarrer, hypnosystemischer Berater und Seelsorge-Ausbilder stellt die Grundlagen hypnosystemischer Seelsorgearbeit vor und zeigt an vielen Beispielen, wie das lösungs- und ressourcenorientierte Seelsorgegespräch gelingen kann. Die erste umfassende Einführung in die hypnosystemische Seelsorgelehre Mit zahlreichen Praxisbeispielen Für interessierte Laien genauso geeignet wie für Expert*innen

Autorenportrait

Jean-Otto Domanski, geboren 1966, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Tegel-Borsigwalde, Berlin-Reinickendorf, Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) in Berlin und Hamburg, Coaching-Ausbildung beim Institut für Kultur und Religion, Berlin, Hypnotherapieausbildung nach Milton H. Erickson am Institut für Hypno-Systemische Beratung, Kaiserslautern, Ausbildung zum systemischen Gemeinde-und Organisationsberater beim Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Aufbauausbildung Hypno-Systemische Beratung und Therapie am Institut für Hypno-Systemische Beratung, Kaiserslautern. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.