0

Aus dem Leben der Familie Bonhoeffer

Die Aufzeichnungen von Dietrich Bonhoeffers jüngster Schwester Susanne Dress

Koslowski, Jutta /
Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 63,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579071527
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Auf zwei Dinge kam es mir an: absolute Ehrlichkeit und kein Heldenepos daraus zu machen.' (Susanne Dreß) Mehr als siebzig Jahre nach seinem Tod gibt es bei Dietrich Bonhoeffer Neues zu entdecken! Seine jüngste Schwester Susanne Dreß hat ihre Lebenserinnerungen aufgezeichnet: Von der Kindheit im Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg und die Räterepublik bis zum Nazi-Regime und die Zeit des Wiederaufbaus reicht ihre Biographie und spiegelt die enormen Wandlungen wider, welche sich in diesem Zeitraum vollzogen haben. In einem eigenwilligen und höchst anschaulichen Stil stellt Susanne Dreß die großbürgerliche Familie vor Augen, der Bonhoeffer entstammte. Das vertraute Bild erhält so viele neue, unbekannte Nuancen. Ein Dokument von großem zeitgeschichtlichen Wert und zugleich eine fesselnde Lektüre. Die Familie Bonhoeffer in einem neuen Licht Die Lebenswirklichkeit einer großbürgerlichen Familie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ein Dokument von großem zeitgeschichtlichen Wert Ausstattung: mit 16-seitigem Bildteil; 1 Lesebändchen

Autorenportrait

Jutta Koslowski, Dr. theol., geboren 1968, ist evangelische Pfarrerin und Lehrbeauftragte für ökumenische Theologie und interreligiösen Dialog an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu diesen Themen. Sie ist Mitglied in der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft und lebt mit ihrer Familie im Kloster Gnadenthal.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.