0

Theodor Heuss

Der Bürger als Präsident.Biographie

Erschienen am 01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783570552353
Sprache: Deutsch
Umfang: 672

Beschreibung

Die große Biographie des ersten Bundespräsidenten Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein 'Paragraphengespinst'. Er füllte es mit seiner Person und seinen politischen Erfahrungen und setzte Maßstäbe. Heuss wurde zu einem 'Erzieher zur Demokratie' und verschaffte der jungen Bundesrepublik Ansehen im Ausland. Als 'Papa Heuss' wurde er populär und genoss Sympathie in der Bevölkerung. Heuss war Journalist, Schriftsteller, Intellektueller und klassischer Bildungsbürger. Seine Lebensgeschichte mit all ihren Irrungen und Wirrungen ist zugleich eine Politik-, Kultur- und Zeitgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Ausstattung: mit Abbildungen

Autorenportrait

Peter Merseburger (1928-2022) war von 1960 bis 1965 Redakteur und Korrespondent beim SPIEGEL und ab 1969 TV-Chefredakteur des NDR. Als Korrespondent leitete er in den siebziger und achtziger Jahren die ARD-Studios in Washington, London und Ostberlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher (unter anderem über Kurt Schumacher und Rudolf Augstein), seine Biographie Willy Brandts ist ein Standardwerk geworden und wurde 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Bei Pantheon ist zuletzt von ihm eine Neuausgabe seines Buchs 'Mythos Weimar' (2013) erschienen.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Merseburger, Peter"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.