0

Sieben Minuten nach Mitternacht

Mit Originalillustrationen

cbt
Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783570401910
Sprache: Deutsch
Umfang: 216

Beschreibung

Ein zutiefst bewegender Roman über den Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen Das Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber es ist nicht das Monster, das Conor fürchtet. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter ihre Behandlung begann. Dieser Traum, in dessen Herzen tiefstes Dunkel herrscht und wo im Abgrund ein Albtraumwesen lauert, bis dann ein Schrei die Nacht zerreißt Das Monster aber, das scheinbar im Garten hinter Conors Haus lebt, verkörpert etwas völlig anderes. Es ist uralt, wild und weise - es ist das Leben selbst. Es wird Connor in seinen Albtraum begleiten und ihm das Gefährlichste überhaupt abverlangen: die ganze Wahrheit hinter seinem Schmerz! Ausgezeichnet als 'Außergewöhnliches Buch 2020' vom internationalen literaturfest berlin Verfilmung mit internationaler Starbesetzung: Liam Neeson, Sigourney Weaver, Felicity Jones und Geraldine Chaplin

Autorenportrait

Patrick Ness wuchs in den Vereinigten Staaten und auf Hawaii auf. Der Literaturkritiker und vielfach preisgekrönte Schriftsteller erhielt für 'Sieben Minuten nach Mitternacht' als erster Autor gleichzeitig die Carnegie Medal und den Kate Greenaway Award sowie neben unzähligen anderen Auszeichnungen den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012.In 'Sieben Minuten nach Mitternacht' schreibt Patrick Ness eine Idee seiner mit der Carnegie Medal ausgezeichneten Schriftstellerkollegin Siobhan Dowd weiter. Ihr früher, tragischer Krebstod verhinderte die Umsetzung ihrer Idee in eine eigene Geschichte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.