0

Mit virtuellen Unternehmen zum Erfolg

Ein Quick-Check für Manager

Erschienen am 01.02.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540442462
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Inhaltsangabe1 Einführung.- 1.1 Das Virtuelle Unternehmen - eine unbekannte Größe.- 1.2 Vorteile und Probleme Virtueller Unternehmen.- 1.3 Untersuchungsansatz und Projekthistorie.- 1.4 Sieben Thesen und ein Quick-Check.- 2 Grundlagen Virtueller Unternehmen.- 2.1 Veränderungen des unternehmerischen Umfelds durch neue Organisations- und Kooperationsformen.- 2.2 Was ist ein Virtuelles Unternehmen?.- 2.2.1 Begriffsabgrenzung.- 2.2.2 Definition.- 2.3 Merkmale Virtueller Unternehmen.- 2.3.1 Merkmale.- 2.3.2 Merkmalsausprägungen und Virtualitätsprofil.- 2.4 Abgrenzung Virtueller Unternehmen gegenüber anderen Kooperationsformen.- 2.4.1 Strategische Allianz.- 2.4.2 Joint Venture.- 2.4.3 Konsortium.- 3 Ergebnisse der Empirischen Untersuchung I - Erfolgsvoraussetzungen und Konkrete Erfolgsfaktoren Virtueller Unternehmen.- 3.1 Zum Realphänomen "Virtuelle Unternehmung" - Projektvorgehen.- 3.2 Ziele Virtueller Unternehmen.- 3.3 Erfolgsvoraussetzungen Virtueller Unternehmen.- 3.3.1 Erfolgsvoraussetzungen im Urteil der Unternehmen.- 3.3.2 Erfolgsvoraussetzungen auf der Basis einer Kausalanalyse.- 3.3.3 Exkurs: die Kausalanalyse.- 3.4 Erfolgsfaktoren Virtueller Unternehmen.- 3.4.1 Lebensphasenübergreifende Erfolgsbereiche.- 3.4.2 Erfolgsfaktoren je Lebensphase.- 4 Ergebnisse der Empirischen Untersuchung II - Realtypen Virtueller Unternehmen.- 4.1 Zwei Realtypen Virtueller Unternehmen: Fokale Netze und gemeinsam geleitete Netzwerke.- 4.2 Fokale Netze.- 4.2.1 Fallstudie der MCC smart GmbH.- 4.2.2 Fallstudie der Biege21.- 4.3 Gemeinsam geleitete Netzwerke.- 4.3.1 Fallstudie der LOGEX.- 4.3.2 Fallstudie der Star Alliance.- 4.4 Erfolgsunterschiede zwischen den beiden Realtypen.- 5 Der Quick-Check Für Virtuelle Unternehmen.- 5.1 Ziele des Quick-Check.- 5.2 Unternehmenswert und Erwartungsbildung.- 5.3 Grundlagen- und Führungsdimension.- 5.4 Die Navigationsmatrix.- 5.5 Exkurs: Methodisches Vorgehen.- 6 Kopiervorlage Quick-Check.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.- 9 Autorenverzeichnis.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.