0

Grundlagen einer gerechten Organverteilung

Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie, MedR Schriftenreihe Medizinr

Erschienen am 01.01.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 97,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540001577
Sprache: Deutsch

Beschreibung

InhaltsangabeV.H. Schmidt: Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz: einige Neuerungen.- T. Gutmann, B. Fateh-Moghadam: Rechtsfragen der Organverteilung.- U. Schroth: Das strafbewehrte Organhandelsverbot des Transplantationsgesetzes.- W. Land: Die kalte Ischämiezeit: ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten.- U. Schmid, T. Gutmann, K.A. Schneewind, E. Wunderer, G.F. Hillebrand, W. Land: Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zu den Kriterien einer gerechten Verteilung von Nieren.- T. Gutmann, V.H. Schmidt, U. Schroth, A. Elsässer: Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.- K.A. Schneewind, U. Schmid: Zur "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- T. Gutmann, U. Schroth, B. Fateh-Moghadam, A. Elsässer, K.A. Schneewind, G.F. Hillebrand, W. Land: Diskussion: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- Fazit.

Autorenportrait

InhaltsangabeI.- Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz: einige Neuerungen.- II.- Rechtsfragen der Organverteilung.- Das strafbewehrte Organhandelsverbot des Transplantationsgesetzes. Ein internationales Problem und seine deutsche Lösung.- III.- Die kalte Ischämiezeit: ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten. Zur Komplexität der postischämischen Reperfusionsschädigung von Transplantaten als maßgebliche Ursache für die Aktivierung der angeborenen Immunität.- IV.- Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zur Organallokation.- Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.- V.- Zur "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten. Ergebnisse und Empfehlungen aus einer psychologisch-medizinischen Untersuchung.- Kommentar: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- Fazit.- Zu den Autoren.

Weitere Artikel vom Autor "Gutmann, Thomas"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 370,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 47,20
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 715,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 119,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 38,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.