0

Werkmeister der Spätgotik

Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts

Bürger, Stefan / Klein, Bruno
Erschienen am 01.02.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 78,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534223466
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Werkmeister gelten als Hauptakteure der spätgotischen Baukunst. Sie waren als Planer, Erfinder, Bauhüttenleiter, Ausführende, Berater und Gutachter an den großen Bauwerken beteiligt. Der Band untersucht in 9 Originalbeiträgen die Fähigkeiten und Kompetenzen der spätgotischen Werkmeister. Behandelt werden u.a. Bildungshorizont, gesellschaftlicher Stand und Arbeitsweisen der Werkmeister, aber auch der Wandel der bauorganisatorischen Strukturen.Zahlreiche Abbildungen und ein umfangreicher Quellenteil ergänzen den Band, der endlich eine bessere Beurteilung spätgotischer Architektur erlaubt.

Autorenportrait

Stefan Bürger, geb. 1970, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden. Bruno Klein, geb. 1975, ist Professor für christliche Kunst der Spätantike und des Mittelalters eben dort.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.