0

Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach

Grimm, Gunter E. / Bogdal, Klaus-Michael
Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534195114
Sprache: Deutsch
Umfang: 135

Beschreibung

Wolfram von Eschenbach ist einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters. Sein Parzival gehört zur Weltliteratur. Seine Poetik war seiner Zeit weit voraus. Wolframs Epen und Gedichte zeichnen sich aber auch durch eine eigenwillige Sprache, eine sprunghafte Erzählweise und ungewöhnliche Metaphern aus. Sie bedürfen daher der Erläuterung. Diese Einführung konzentriert sich auf das relevante Wissen für die modularisierten B.A.- und M.A.-Studiengänge. Sie leitet zur Lektüre der Originaltexte an und hilft bei der Themenfindung für Prüfungsarbeiten. Geboten wird ein gut verständlicher Überblick über Wolframs Werke, die Geschichte ihrer Edition und Interpretation sowie ihre Rezeptionsgeschichte. Inhalt und Poetik des Parzival, des Willehalm, des Titurel und der Lieder werden eingehend vorgestellt. Literarische und historische Kontexte kommen ausführlich zur Sprache. Der Fokus liegt auf Wolframs spezieller Strategie des perspektivischen Erzählens.

Autorenportrait

Dr. Heiko Hartmann promovierte mit einer Arbeit zu Wolfram von Eschenbach. Seit 2013 ist er Professor für Marketing in Medienunternehmen an der HTWK Leipzig. Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des frühen und hohen Mittelalters.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.