0

Grundlagen der statistischen Datenanaylse

Eine Einführung für Politikwissenschaftler, Lehrbuch, Grundwissen Politik 41

Erschienen am 01.05.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531145761
Sprache: Deutsch
Umfang: 402

Beschreibung

Einleitung - Teil A: Wissenschaftstheorie - 1 Wissen - 2 Wahrheit und Wirklichkeit 3 Welt und Sprache - 4 Messen - 5 Deduktive Logik - 7 Induktive Logik und das Induktionsproblem - 8 Poppers Theorie der Bewahrung von wissenschaftlichen Theorien - 9 Probabilistische Hypothesen und die Logik eines statistischen Tests - 10 Erklaren und Verstehen - Teil B: Statistik - 11 Die Urliste, absolute und relative Haufigkeiten - 12 Die grafische Darstellung von Haufigkeitsverteilungen - 13 Maße zur Beschreibung von Verteilungen - 14 Bivariate Zusammenhange - 15 Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie - 16 Axiome und grundlegende Theoreme der Wahrscheinlichkeitstheorie - 17 Kombinatorik - 18 Die Binomialverteilung - 19 Die Normalverteilung - 20 Das zentrale Grenzwerttheorem - 21 Stichprobe und Grundgesamtheit - 22 Wie "normal" ist die Normalverteilung? - 23 Die Logik eines statistischen Tests - 24 Tests auf Unterschiede von Mittelwerten zweier Stichproben - 25 Verteilungen, die von der Standardnormalverteilung abgeleitet werden konnen - 26 Die einfaktorielle Varianzanalyse - 27 Der Chi2-Test - 28 Die bivariate lineare Regressionsanalyse - Anhang - Literaturverzeichnis - Index

Autorenportrait

Dr. Joachim Behnke ist Politikwissenschaftler an der Universität Bamberg. Dr. Nathalie Behnke ist Politikwissenschaftlerin an der FernUniversität Hagen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.