0

Ahrensburgien und Swiderien im mittleren Oderraum

Technologische und typologische Untersuchungen an Silexartefakten der Jüngeren D

Schoppen, Franz / Hartz, Sönke
Erschienen am 01.03.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783529018626
Sprache: Deutsch
Umfang: 496
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit den steinzeitlichen Rentierjägergruppen der letzten ausgehenden Eiszeit (ca. 10.750-9.600 calBC) im mitteleuropäischen Tiefland. Zu diesem Zeitpunkt lebten im Gebiet zwischen Schelde und Dnjepr Menschengruppen des Ahrensburgien und Swiderien, die vor allem durch morphologisch unterschiedliche Steinprojektilspitzen differenziert werden. Die zentrale Fragestellung des vorliegenden Band ist, ob zwischen den Gruppierungen des Ahrensburgien und Swiderien Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erkennen sind, und wenn ja, welche. Gab es zwischen den beiden Gruppen Schnittpunkte und hatten sie Kontakt? Kam es dabei zu Interaktionen und wurde Wissen zum technologischen Know-how der Steingeräteherstellung ausgetauscht? Diese und weitere Fragen werden ausgehend von technologischen und typologischen Vergleichsstudien von Steinartefaktinventare sowie anhand von Verbreitungskarten der lithischen Pfeilbewehrungen untersucht und erörtert.

Autorenportrait

Katja Winkler, geboren 1970 in Geislingen an der Steige, Studium der Ur- und Frühgeschichte und Altamerikanistik in Berlin, Promotion an der Graduiertenschule Human Development in Landscapes am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Spätpaläolithikum, Steinartefakttechnologie und -typologie, Interaktion, Austausch und Wissenstransfer zwischen Jäger- und Sammlergesellschaften.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.