Beschreibung
Alles, was Kinder bewegt, das bewegen sie im Spiel. - Kinder haben keine Scheu, sich auch religiösen Themen auf diese Weise zu nähern. Gerade da, wo Erwachsene oft keine Worte finden, wo es um Gott oder um ein 'Leben nach dem Tod' geht, suchen Kinder eigene Möglichkeiten der Auseinandersetzung: bewegt, kreativ - und eben spielerisch.Das Buch greift dieses Potenzial auf und eröffnet Spielräume, in denen Erwachsene und Kinder gemeinsam Aspekte biblischer Texte erkunden, erproben und darüber ins Gespräch kommen können. Die leibliche Erfahrung im Bewegungsspiel kann so - konfessionsübergreifend - zum Wegweiser werden bei der Orientierungssuche christlichen Glaubens. Elisabeth Buck legt damit ein Praxisbuch für eine ökumenisch offene christliche Elementarerziehung in Gemeinde, Kindergarten und Familie vor.