0

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 45

Marti, Andreas / Neijenhuis u a, Jörg
Erschienen am 01.01.2007, Auflage: 45. Auflage
CHF 78,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525572160
Sprache: Deutsch
Umfang: 275

Beschreibung

In bewährter Kompetenz präsentiert das Jahrbuch Erkenntnisse aus Liturgiewissenschaft und Hymnologie. Thematisch geht es u.a. um die Wiedereinweihung der Dresdner Frauenkirche und die Frage nach dem Dienst des Kirchenraums, die Geschichte des Tagzeitengebets bis ins 18. Jahrhundert und die semiotische und rezeptionsästhetische Untersuchung eines Gottesdienstes, es geht um liturgische Regionalgeschichte, Kirchenliedseminare und das katholische Kirchenlied und sein Kontext. Ein Beitrag beleuchtet die Beziehung zwischen Lied und Liturgie. Literaturberichte aus Liturgiewissenschaft und Hymnologie runden den Band ab.

Autorenportrait

1955-1960: Theologiestudium in Jena. Nach kurzem kurhessischen Vikariat von 1961-1964 Assistent in der Praktischen Theologie bei Erich Hertzsch in Jena. 1963: Promotion über ein Thema der liturgischen Zeitgeschichte. 1964-1969: Vikar, Hilfsprediger und Pfarrer in Sagard auf Rügen. 1969-1972: Superintendent in Barth an der Ostsee. 1972-1986: Dozent für Praktische Theologie am Theologischen Seminar Leipzig. 1986-1990: Verlagslektor in Berlin. Lehrauftrag an der Humboldt-Universität Berlin. 1990-1992: Hochschuldozent für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Humboldt-Universität. 1992-2002: Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seit dem 1.10.2002 im Ruhestand mit Lehrauftrag an der Theologischen Fakultät.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.