0

Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien

Forschungsprojekt zur Weitergabe von Kriegserfahrungen. Hg.Lamparter/Wiegand-Gre

Wiegand-Grefe, Silke / Wierling u a, Dorothee
Erschienen am 01.07.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525453780
Sprache: Deutsch
Umfang: 384
Einband: Gebunden

Beschreibung

Vor 70 Jahren wurde in der Nacht zum 27. Juli 1943 der Hamburger Feuersturm entfacht: Unter dem Namen 'Operation Gomorrha' geplante Bombardements der britischen Royal Air Force und der amerikanischen Luftwaffe legten große Teile Hamburgs in Schutt und Asche. Zehntausende Menschen starben, mehr als Hunderttausend wurden verletzt. Diese Erfahrung hat sich tief in das Gedächtnis der Stadt und der darin lebenden Menschen eingebrannt, doch wie werden die Erinnerungen daran über die Generationen tradiert? Psychoanalytiker und Historiker befragten Zeitzeugen und ihre Familien, um den persönlichen und familiären Nachwirkungen des Krieges bis heute nachzuspüren und an diesem Beispiel die langfristige Verarbeitung von traumatischen Kriegserfahrungen zu untersuchen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.