0

Stift Haug in Würzburg

Untersuchungen zur Geschichte eines fränkischen Kollegiatsstiftes im Mittelalter

Erschienen am 01.05.1998, Auflage: 1. Auflage
CHF 210,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525354445
Sprache: Deutsch
Umfang: 1103

Beschreibung

Die Erforschung der weltlichen Kollegiatstifte des Mittelalters findet seit einiger Zeit zunehmendes Interesse der Mediävistik. Enno Bünz behandelt die Geschichte des Würzburger Kollegiatstiftes St. Johannes in Haug von den Anfängen im 10. Jahrhundert bis ins 15. Jahrhundert. Gegründet von dem einflußreichen Würzburger Bischof Heinrich I. und ausgestattet mit umfangreichem Besitz in Mainfranken, wurde es zu einem der größten und bedeutendsten Stifte des Bistums Würzburg.Erstmals wird in diesem Buch die Geschichte des Stiftes Haug umfassend dargestellt. Es geht um das Aussehen des Stiftsbereichs, um seine Gründung und Ausstattung, seine Beziehungen zu anderen geistlichen Gemeinschaften, zu Kaiser, Papst und zur Stadt, um die wirtschaftliche Situation und um sein geistliches und weltliches Leben. In Kurzbiographien von etwa 500 Geistlichen, die im Mittelalter dem Stift angehörten, werden die kirchlichen und weltlichen Verflechtungen des Stifts und seiner Kleriker deutlich.Die Studie enthält zahlreiche neue Erkenntnisse, die auch für die Fränkische Landesgeschichte und für die Würzburger Diözesangeschichte von Bedeutung sind.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.