0

Praktische Baustatik

Teil 3

Erschienen am 01.09.1979, Auflage: 6. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783519152033
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Ziel dieses 3. Teiles der "Praktischen Baustatik" ist die Vertiefung der Kenntnisse ftir die Behand­ lung statisch unbestimmter Systeme. Dieser Band wendet sich vornehmlich an die Studenten des Bauingenieurwesens der oberen Seme­ ster an Fachhochschulen und Technischen Universitäten sowie an die in der Praxis tätigen Bau­ ingenieure. Für die Berechnung statisch unbestimmter Systeme ist die genaue Kenntnis der Formänderungs­ gesetze von grundlegender Bedeutung; sämtliche Formänderungen lassen sich mit dem Satz der virtuellen Arbeit berechnen. Der gründlichen Behandlung dieses wichtigen Satzes der K r a f - g r ö ß e n met h 0 d e wird deshalb ein besonders breiter Raum zuteil. In diesem Abschnitt findet der Leser auch die Ableitung der w-Werte und W-Gewichte sowie die wichtigen Sätze von B e t t i und M a x weiL Betrachtungen über die kinematische Unverschieblichkeit und über die statische Unbestimmtheit ebener und räumlicher Tragwerke schließen sich an. Mit Hilfe dieser Grundlagen werden die ~ethoden zur Bestimmung der statischen Größen und der Einflußlinien entwickelt; einfach und mehrfach statisch unbestimmte Systeme werden ftir ruhende und beweg­ liche Lasten behandelt. Zur Auflösung linearer Gleichungen, die in diesem Zusammenhang auf­ treten, werden die Determinanten und das Gau ß sehe Eliminationsverfahren besprochen. Die zweite Methode der Berechnung statisch unbestimmter Systeme ist das Weg g r ö ß e - ver fa h ren.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.