0

Echtleben

suhrkamp taschenbuch 4944

Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518469446
Sprache: Deutsch
Umfang: 256

Beschreibung

Katja Kullmann knöpft sich die neoliberalen Lebenslügen vor, an die sie selbst und wir alle viel zu lange geglaubt haben. Verletzlich, intelligent, drastisch. 'Um sechs Uhr dreißig stand ich auf, duschte, putzte meine Zahne, zog irgendetwas an und verließ gegen sieben Uhr funfzehn das Haus. Es war so weit: Statt zur Bank fuhr ich zur Arge. Erst jetzt, pleite und verangstigt, begriff ich: Neoliberaler als ich konnte man sein Leben kaum fuhren - obgleich ich mit dem Neoliberalismus doch nie etwas zu tun haben wollte.' Zehntausende einst hoffnungsvoll gestartete Freelancer sind uber die nuller Jahre zu traurigen Tagelohnern geworden. Manche haben die ersten Not-Runden beim Amt gedreht, als 'Aufstocker' oder Interims-Hartzer, mit Doktortitel, Fachabitur oder respektabler Ausbildung im Rucken. Von der Utopie einer pluralisierten, durchmischten, offenen Gesellschaft ist unterdessen nicht viel ubrig geblieben. Statusangst verdirbt die Laune, schurt das Misstrauen. In Echtleben beschreibt und analysiert Katja Kullmann schonungslos die eigene Lage und die ihrer Generation samt den neoliberalen Versprechungen, die immer noch untot umhergeistern. Am Ende scheint etwas anderes auf, etwas Besseres als das Rennen, Rackern, Rasen im Kapitalismus der permanenten Selbstverwirklichung: Echtleben.

Autorenportrait

Informationen zu Katja Kullmann auf suhrkamp.de

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.