0

Überlebnis

suhrkamp taschenbuch 4206

Erschienen am 01.11.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518462065
Sprache: Deutsch
Umfang: 139

Beschreibung

Dies ist ein Buch, wie man es sonst nicht zu lesen bekommt: zornig, drastisch, radikal, erschütternd - und liebevoll. Eine Recherche im Reich des Schmerzes, der Trauer und des Todes. Ein zärtliches Memorial. Ein Aufstand gegen das Vergessen. Eine Flammenrede gegen unsere jenseitsvergessene Gesellschaft, die dem Tod keine Achtung entgegenbringt. Das langsame Sterben, das Ende eines geliebten Menschen, 'das Gewesene, das Verschmerzte wie das Unverschmerzte, das Innewerden, Innesein' - all das wird hier in nie gekannter Intensität, in einer ungeheuren emotionalen wie intellektuellen Wucht beschworen,¬ von einer Erzählerin, die kein Risiko scheut und die für das, was sprachlos macht, eine neue, unerhörte Sprache findet. Ulla Berkéwicz hat auf die einzig mögliche Weise über die Liebe, das Sterben und den Tod geschrieben: eigensinnig, kühn, maßlos, wahrhaftig. Ein Lebensbuch und ein Totengespräch, das uns alle angeht.

Autorenportrait

Informationen zu Ulla Berkéwicz auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.