0

Sprache und Schweigen

Essays über Sprache, Literatur und das Unmenschliche

Erschienen am 01.06.1973, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518366233
Sprache: Deutsch
Umfang: 322

Beschreibung

Mit diesem Werk, das in viele Sprachen übersetzt wurde, erregte George Steiner internationales Aufsehen. Es ging um die Frage: 'Verflechten sich die Wurzeln des Unmenschlichen mit denen der Hochzivilisation? Ist es möglich, daß im klassischen Humanismus selbst, in seiner Neigung zur Abstraktion und zum ästhetischen Werturteil, ein radikales Versagen angelegt ist?' Steiners Buch beginnt mit dem prekären Problem des Überlebens nach Auschwitz und mit dem noch prekäreren des Überlebens der Kultur, die sich angesichts der Katastrophe selbst in Frage stellen lassen muß. Im einzelnen beschäftigt sich Steiner dann mit der deutschen Nachkriegsliteratur und der besonderen Situation in Deutschland, mit dem Werk von Lévi-Strauss, dem 'Vater des Strukturalismus', mit Leo Trotzki, Georg Lukács und dem Verhältnis von Literatur und Kommunismus.

Autorenportrait

Informationen zu George Steiner auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Steiner, George"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.