0

Ad Deam Diam

Ein heiliger Hain in Roms Suburbium, SpielRäume der Antike 5

Erschienen am 01.04.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515123273
Sprache: Deutsch
Umfang: 68

Beschreibung

Die sogenannten Arvalbrüder betrieben den im vorstädtischen Bereich von Rom gelegenen heiligen Hain der Göttin Dea Dia. Die aus zwölf Senatoren bestehende Priesterschaft ließ ihre Kulthandlungen inschriftlich aufzeichnen - diese Kultprotokolle sind bis heute umfassend erhalten geblieben und bieten eine Fülle von Informationen, die uns zu den anderen römischen Kulten fehlen. John Scheid nimmt die neuesten Grabungsergebnisse zum Anlass, sich einem der interessantesten Phänomene der römischen Religionsgeschichte zu widmen: Neben dem Aufbau und der Struktur des Heiligtums der Dea Dia lässt sich aufgrund der einzigartigen Überlieferung auch der Ablauf der Kulthandlungen, etwa eines Opfers an die Göttin, im Detail rekonstruieren. Scheid nimmt auch die spezifische Lage des Hains im Umkreis von Rom in den Blick, die auf die religiöse Restaurationspolitik des Augustus zurückzuführen ist. Die hervorragende Quellenlage erlaubt zudem Rückschlüsse auf zentrale Bestandteile der römischen religio wie die Gelübde an die Gottheiten oder den Kaiserkult.

Autorenportrait

John Scheid ist Emeritus am Collège de France in Paris, wo er den Lehrstuhl für Religion, Institutionen und Gesellschaft des antiken Roms innehatte, sowie Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres. Seine Hauptforschungsschwerpunkte sind die römische Religion der Kaiserzeit, die institutionelle Struktur des römischen Staates, die religiöse Epigraphik und die Mythologie.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.