0

Beyond Parity

Europe and the SALT Process in the Carter Era, 1977-1981, Historische Mitteilung

Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 82,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515112420
Sprache: Englisch
Umfang: 306

Beschreibung

NATO Europe is an underestimated factor in strategic arms control. NATO Europe was the nemesis of the SALT II process. Europe feared an early SALT ratification. The SALT process was artificially delayed in order to create a 'time window' for an INF deployment. NATO sought negotiation currency prior to the start of the planned SALT III negotiations. The NATO dual track decision killed the SALT II treaty. Superpower détente was the victim. The Second Cold War originated in Europe and not on the periphery. This multiarchival research monograph analyzes the penetration of US decisionmaking under the Carter Administration, the limitation of the influence of NATO Europe to noncentral systems and the renationalization of US decisionmaking under the Reagan Administration. The latter paved the way to the arms control breakthrough of the mid1980s.

Autorenportrait

Ralph Dietl, Studium der Zeitgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie der Washington University St Louis. Promotion zur Aussenpolitik von W. J. Bryan in Tübingen, Lehrtätigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal, am King's College London und seit 2003 als Universitätsdozent für Europäische und Internationale Geschichte an der School of Politics, Philosophy and International Studies der Queen's University Belfast. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Internationalen Beziehungen bzw. internationaler Organisationen (Vereinte Nationen, NATO und europäische Institutionen). Ralph Dietl, Studium der Zeitgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie der Washington University St Louis. Promotion zur Aussenpolitik von W. J. Bryan in Tübingen, Lehrtätigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal, am King's College London und seit 2003 als Universitätsdozent für Europäische und Internationale Geschichte an der School of Politics, Philosophy and International Studies der Queen's University Belfast. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Internationalen Beziehungen bzw. internationaler Organisationen (Vereinte Nationen, NATO und europäische Institutionen).

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Dietl, Ralph L"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.