0

Der weibliche Petrarkismus im Cinquecento

Transformationen des lyrischen Diskurses bei Vittoria Colonna und Gaspara Stampa

Erschienen am 01.09.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515090476
Sprache: Deutsch
Umfang: 364

Beschreibung

Im Kontext der Nachahmungsästhetik und im Anschluss an Petrarca griff im Cinquecento eine erstaunliche Vielzahl von Frauen zur Feder. Auf der Basis einer modifizierten Petrarkismus-Bestimmung untersucht der Band, mit welch unterschiedlichen Vorgaben diese sich konfrontiert sahen und in welcher Weise sie Freiräume nutzen konnten. Im Rückgriff auf die historisch wirkungsmächtigen Erstausgaben werden die Rime der beiden bedeutendsten italienischen Autorinnen des 16. Jahrhunderts, Vittoria Colonna und Gaspara Stampa, neu interpretiert. Dabei wird deutlich, dass die Dichterinnen zum einen am Wettstreit ihrer Dichterkollegen im Kontext von imitatio und aemulatio teilhatten. Ihre Dichtung weist aber zugleich Besonderheiten auf, die zentral auf fiktionsdurchbrechende Interferenzen zwischen Autorgeschlecht und textinterner Sprecherrolle rückführbar sind. Hierbei spielen Interdependenzen von literarischen und soziokulturellen gender-Normen eine wesentliche Rolle.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.