0

Jacobis Philosophie des Unbedingten

Erschienen am 01.07.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506764416
Sprache: Deutsch
Umfang: 251

Beschreibung

Aufgrund ihrer allesbedingenden Struktur erzwingt die moderne Rationalität unweigerlich, was schon Jacobi Nihilismus nannte. Gegen die negative Philosophie das Positive zu rechtfertigen und dennoch nichts an rationaler Klarheit einzubüßen ist das Ziel von Jacobis Philosophie des Unbedingten, die in ihrer architektonischen Komplexität und spezifischen Argumentationspraxis hier erstmals durchdrungen wird. Dem neuerdings wieder aufgeflammten Interesse an Jacobi - von seinen Zeitgenossen einhellig neben, teilweise sogar über Kant gestellt - sind bis jetzt die entscheidenden Merkmale von Jacobis eigener philosophischer Konzeption entgangen. Nur einem integralen Deutungsansatz, der Stellenwert und Arbeitsteilung aller Jacobischen Schriften berücksichtigt, erschließt sich der komplexe Stufenbau mehrerer relativ Unbedingter (positives Wissen, Freiheit usw.), deren Zugänglichkeit stets an ein Zusammenspiel verschiedener Vollzugsarten gebunden ist. Das krönende absolut Unbedingte, die uneigennützige Liebe, will Jacobi in seinen philosophischen Romanen Allwill und Woldemar durch Darstellung mißlingender und gelingender Intersubjektivität rechtfertigen. Eine kritische Erörterung der Grundbegriffe des bedingten und unbedingten Bedingens schützt Jacobis historisch so bedeutsame Philosophie vor überzogenen Aktualisierungsversuchen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.