Beschreibung
Mehr denn je sind Praxen des Gesundheitswesens heute in das Marktgeschehen eingebunden. Um langfristig zu bestehen genügt es jedoch nicht, die immer neuen Regeln zuverlässig einzuhalten. Auch die gesundheitliche Leistungserbringung und die Praxis selbst müssen - mit kaufmännischer Weitsicht - strategisch und operativ gelenkt werden. Spezifisch aufbereitet für die Anforderungen an den modernen Praxisbetrieb stellt Joachim Koch die Prinzipien externer und interner Rechnungslegung, wirksame Controllinginstrumente und weitere typische Steuerungswerkzeuge vor: Betriebseinnahmen / Betriebsausgaben und ihre steuerlichen Auswirkungen Betriebswirtschaftliche Aspekte der Gewinnpolitik Steuerersparnis, Steuerstundung Kosten und Leistungsrechnung zur Eigenkontrolle der Praxistätigkeit Kalkulationsmöglichkeiten von einzelnen StandardDienstleistungen Die kompakte Übersicht für Mediziner, Praxis- und Gesundheitsmanager und ihre Berater!
Inhalt
Inhaltsverzeichnis