0

Reisetagebücher

Belletristik BV 00850

Quilliot, Roger /
Erschienen am 01.04.1980, Auflage: 1. Auflage
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498008505
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die hier veröffentlichten Texte aus dem Nachlass sind für sein Werk besonders aufschlussreich. Als Reisebericht werden sie in diesem Band zusammengefasst, obwohl Camus selbst sie nicht als Einheit betrachtete: die Aufzeichnungen über die Reise in die Vereinigten Staaten (1946) mit einem Abstecher nach Kanada waren chronologisch in der Folge der sogenannten Carnets eingereiht, während das Tagebuch über die Reise nach Südamerika (1949) möglicherweise dazu bestimmt war, in einem ausführlichen Bericht verwendet zu werden. Camus sieht die Vereinigten Staaten mit den Augen des Europäers der unvermittelbaren Nachkriegszeit, der sich nach fünf Jahren der Finsternis unvermittelt in einem von Licht und Reichtum überfluteten Land findet, wo alles darauf abzielt, zu beweisen, daß das Leben nicht tragisch ist. Die oft nur andeutungsweise zwischen den Zeilen gezogenen Vergleiche führen Camus dazu, die Beschäftigung mit dem Roman "Die Pest" zu investieren und die Auseinandersetzung mit dem Existenzialismus zu vertiefen. So wird dieser Bericht auf vielfältige Weise für den heutigen Leser zu einem fesselnden Erlebnis.

Autorenportrait

Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das 'Theater der Arbeit'. 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman 'Die Pest'. Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.