0

Urbane Tier-Räume

Hauck, Thomas E. / Hennecke, Stefanie / Krebber, A
Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496015734
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

Städtische Orte für Tiere - wie Zoos - oder von ihnen genutzte Raume - wie Parks, Gärten und Straßen - werden von Menschen erdacht und geplant. Aber war die Stadt nicht schon immer auch ein Habitat für Wild- und Nutztiere? Welche Änderungen verursachen z. B. Waschbären, Wildschweine und Füchse, die in städtische Gebiete einwandern? Sind urbane Tier- Mensch-Verhältnisse planbar und wenn ja wie? Die Begegnungen zwischen Menschen und Tieren sowie die Inbesitznahme des urbanen Raums durch Tiere stellen eine Herausforderung für die Einwohner und die Wissenschaft dar. Im Zentrum des Bandes steht die Frage, wie Konflikte sowohl zwischen menschlichen Interessengruppen als auch zwischen den Menschen und verschiedensten Tierarten gelöst werden können.

Autorenportrait

Thomas E. Hauck, Lehre und Forschung am Fachgebiet Freiraumplanung der Univ. Kassel. Stefanie Hennecke, Prof. für Freiraumplanung an der Univ. Kassel. André Krebber, wiss. Mitarbeiter in der Geschichte von Mensch-Tier-Beziehungen an der Univ. Kassel. Wiebke Reinert, Arbeit am Kasseler LOEWE-Schwerpunkt Tier-Mensch-Gesellschaft. Mieke Roscher, Jun.-Prof. für die Geschichte von Mensch-Tier-Beziehungen an der Univ. Kassel. Marburg Berlin Kassel Kassel Kassel Kassel Kassel Kassel München Konstanz Gießen

Leseprobe

Leseprobe Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Becker, Siegfried"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.