0

Der lautende Leib des Wortes

Aspekte einer Ontologie des Logos, Alber Thesen Philosophie

Erschienen am 01.11.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495490723
Sprache: Deutsch
Umfang: 480
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie ist es möglich, dass im Erklingen einer komplexen Folge von Lauten ein Sinn offenbar wird, der mit der lautenden Gestalt selbst scheinbar wenig bis gar nichts zu tun hat? Der Autor nähert sich dieser Problematik auf dem von Hans-Georg Gadamer angeregten Weg einer Deutung vom christlichen Kerngedanken der Inkarnation her. Er knüpft damit an die im Prolog des Johannes-Evangeliums begründete und u.a. von Augustinus, Thomas von Aquin und Nicolaus Cusanus entfaltete Analogie von menschlichem und göttlichem Sprechen - im trinitarischen Prozess, in Schöpfung und Menschwerdung - an und fragt nach der Bedeutung des theologischen Paradigmas für eine philosophische Sprachauslegung.

Autorenportrait

Daniel Schmidt, Jahrgang 1969, ist promovierter Philosoph und studierte zudem Musik und Katholische Theologie in Wien. Seine Forschung widmet sich insbesondere den ontologischen Grundlagen von Sprache und Musik. Er lehrt an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und wirkt darüber hinaus als Dirigent und Organist.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.