0

Zufall als Quelle von Unsicherheit

Grenzfragen 39

Neuner, Peter /
Erschienen am 01.08.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495486870
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wissenschaften entstanden in der Bemühung des Menschen, sich von Unsicherheiten und Zufälligkeiten, einem blinden Schicksal und unberechenbaren Göttern zu befreien. Trotz aller Erfolge und der Möglichkeiten, die Gesetze der Natur nutzbar zu machen, zeigt sich aber auch, dass Unsicherheiten bleiben. Vorherberechnungen künftiger Ereignisse und Zustände sind in der Kosmologie höchst präzise und verlässlich; in den Gesellschaftswissenschaften ist es hingegen oft erstaunlich, wie weit die Prognosen, bei aller Akribie der wissenschaftlichen Methoden, vom tatsächlichen Verlauf abweichen. Eine besondere Herausforderung liegt darin, dass vielfach in Wirtschaft, Politik und im individuellen Leben gehandelt werden muss, ohne dass die Konsequenzen dieser Handlung eindeutig vorhersehbar wären. Es stellt sich die Frage nach der Ethik eines Handelns ohne Absehbarkeit der Folgen. Der Band dokumentiert Beiträge, die die Phänomene von Unsicherheit und Zufall aus unterschiedlicher Perspektive untersuchen: philosophisch-begriffsgeschichtlich, Wahrscheinlichkeitstheorien in Wirtschaft und Politik, die Bedeutung des Zufalls in der Biologie und in komplexen religiösen Systemen. Erörtert werden Herausforderungen für die Ethik, insbesondere in der Medizin, sowie die Bedeutung und die Grenzen eines religiös begründeten Glaubens an eine göttliche Vorsehung und Lenkung der Geschichte. Mit Beiträgen von Karl Gabriel, Thomas Heinemann, Christoph Horn, Claudia Klüppelberg, Karl-Rudolf Korte, Winfried Löffler, Peter Neuner, Manfred Stöckler, Markus Vogt und Wolfgang Wickler.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Heinemann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) in Bonn. Leiter der Nachwuchsgruppe "Molekulare Medizin und medizinische Hirnforschung".

Weitere Artikel aus der Reihe "Grenzfragen"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.