0

Stars in Gummistiefeln

Die Gartentricks der Prominenten

Erschienen am 01.03.2019
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492238519
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Warum die Queen die schönsten Rosen hat und Musical-Stars gerne Rasen mähen KlatschReporter Frank Gerdes hat genug von Sektempfang und PromiGala er tauscht Smoking gegen Gummistiefel ein und erfüllt sich seinen Traum vom verwunschenen Garten. Das Problem ist nur: Weder weiß er, wie man einen anlegt, noch wie man ihn pflegt. Aber zum Glück sind da all die gartenverrückten Freunde aus Showgeschäft und Adelskreisen, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und wenn MusicalStar Angelika Milster oder TVIkone RuthMaria Kubitschek mal nicht wissen, warum Magnolie, AgapantusTöpfchen oder Narzissenwiese zicken, dann sind da ja immer noch Pflanzenversteher Prinz Charles oder RasenmäherProfi Carl Gustav von Schweden, an denen er sich ein Vorbild nehmen kann. Von grünen Daumen und Lieblingsplätzen - im Garten mit den Stars Gartentipps von Prince Charles, Jutta Speidel und Dagmar Koller

Autorenportrait

Frank Gerdes, Jahrgang 1971, wuchs in Emden/Ostfriesland auf und wurde an der Axel-Springer-Journalistenschule in Berlin ausgebildet. Als Reporter arbeitete er für GALA, BUNTE und SUPERIllu. Für die Berliner B.Z. verfasste er eine tägliche Klatsch-Kolumne, für DAS NEUE BLATT und DAS NEUE schnüffelte er als Chefreporter im Privatleben von Stars und Sternchen und berichtete ausführlich über das Leben in königlichen Palästen. Vor drei Jahren stieg er aus dem Promi-Zirkus aus und bloggt seitdem über sein neues Leben als Gartenfan und Medienberater unter www.frankskleinergarten.de

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Selbstbedienungs-Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.