0

Die Utopie scheitert nie

Geschichte und Gegenwart des deutschsprachigen Adoleszenzromans, Germanistische

Erschienen am 01.11.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 89,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783487167824
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Die Adoleszenz ist das Lebensalter am Übergang zwischen einer meist naiven, treuherzigen, obschon nicht immer problemlosen und entspannten Kindheit und der seitens der Gesellschaft erwünschten und forcierten physischen wie emotionalen Reife. Wie wird Adoleszenz literarisch dargestellt? Und seit wann? In der vorliegenden Studie stehen neben Vorläufern wie Goethe, Moritz, Musil, Hesse, Grass und Plenzdorf einschlägige Werke der aktuellen Vertreter des Adoleszenzromans wie Herrndorf, Mohl, Travnicek, Hochgatterer, Bach und Güntner im Mittelpunkt der Analyse, die sich vor allem den impliziten utopischen Denkmustern widmet. Dabei fließen viele Themen und Disziplinen zusammen und ergänzen einander: Adoleszenz und Jugendprobleme, Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur, Psychologie, Philosophie und Soziologie, Utopie und Dystopie.

Weitere Artikel vom Autor "Paoletic, Vito"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.