0

Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht

Mit Online-Modul

Gurgel, Detlef / Otto, Sven-Joachim
Erschienen am 01.04.2020, Auflage: 6. Auflage
CHF 179,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783472095613
Sprache: Deutsch
Umfang: 1728
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht orientiert sich an den 12 Büchern des SGB und wird ergänzt um Kapitel zum Asylbewerberleistungsrecht, zum Kindergeld und Elterngeld sowie zu den Kosten und Gebühren im sozialgerichtlichen Verfahren. Hinzu kommen Kapitel zu dem in den §§ 72 ff SGB V geregelten Vertragsarztrecht und zum Sozialvergaberecht sowie schließlich Hinweise, die bei der Versorgung, Integration und Vertretung von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu berücksichtigen sind. Das Werk wird ergänzt um eine umfangreiche Sammlung relevanter Schriftsatzbeispiele. Die Darstellung richtet sich sowohl an Fachanwälte und Spezialisten für das Sozialrecht, an Rechtsanwälte, die mit Mandaten mit sozialrechtlichem Bezug befasst sind, als auch an Behörden und Leistungserbringer im Sinne des SGB. NEU in der 6. Auflage: Rechtsstand Sommer 2019 berücksichtigt alle einschlägigen Rechtsentwicklungen der vergangenen 3 Jahre u.a. die stufenweise in Kraft tretenden Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz mit Auswirkungen auf zahlreiche Bücher des SGB die Reformen in der Pflegeversicherung (PSG I bis III) das Selbstverwaltungsstärkungegsetz das GKVArzneimittelstärkungsgesetz und das Heilmittelversorgungsgesetz im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung die SGB II Änderungsgesetze in den letzten Jahren alle wichtigen Änderungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung bspw. RVLeistungsverbesserungsgesetz und Rentenüberleitungsgesetz die aktuellen Änderungen im Datenschutz die Änderungen im Bereich des Arbeitsförderungsrechts Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen durch die Reform des Sozialen Entschädigungsrechts und der Einführung eines neuen SGB XIV Das Handbuch vermittelt einen kompakten und sicheren Einstieg in die vielfältige Materie des Sozialrechts bietet eine Fülle von Informationen, die sowohl in der Mandatsbearbeitung als auch in der täglichen praktischen Arbeit von Verwaltungsbehörden von Nutzen sind enthält praktische Vorschläge für das prozessuale Vorgehen und die Formulierung von Anträgen veranschaulicht komplexe Problemstellungen durch Beispiele, Checklisten oder Musterformulierungen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.