0

Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung

Klostermann RoteReihe 44

von Herrmann, Friedrich-Wilhelm /
Erschienen am 01.12.2011, Auflage: 7. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465041405
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Die "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" stammen aus der Zeit von 1936 bis 1968. Im Vorwort zur zweiten Auflage der Einzelausgabe schreibt Heidegger: "Die Erläuterungen gehören in das Gespräch eines Denkens mit einem Dichten, dessen geschichtliche Einzigkeit niemals literarhistorisch bewiesen, in die jedoch durch das denkende Gespräch gewiesen werden kann". Dieses denkende Gespräch Heideggers mit der Dichtung Hölderlins setzte Anfang der dreißiger Jahre mit dem Beginn von Heideggers seinsgeschichtlichem Denken ein, auf dessen Ausarbeitungsweg Hölderlin als der Dichter, der, so Heidegger, "in die Zukunft weist", zum unablässigen Begleiter wurde. Heideggers Auseinandersetzung mit Hölderlin steht als die Begegnung eines Denkers mit einem Dichter einzigartig da. Noch 1966 erklärt Heidegger im berühmten "Spiegel-Gespräch", dass "mein Denken in einem unumgänglichen Bezug zur Dichtung Hölderlins" stehe. Die Ausgabe enthält die Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplaren und einen Anhang und ist damit text- und seitenidentisch mit Band 4 der Gesamtausgabe.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.