0

Für eine Wirtschaft, die nicht tötet

Wir brauchen und wir wollen Veränderung Mit einer Einführung von Thomas Seiteric

Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783460500204
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Einband: Gebunden

Beschreibung

Beim Welttreffen der Volksbewegungen in Bolivien hat Papst Franziskus die Kernanliegen seiner zentralen Schriften 'Evangelii gaudium' und 'Laudato si' wie in einem Brennglas auf den Punkt gebracht. Er fordert eine 'Umkehr der Herzen' und neue soziale und wirtschaftliche Strukturen, die niemanden mehr systematisch von einem 'guten Leben' ausschließen. Dieses Buch dokumentiert nicht nur die Rede selbst, sondern auch jene Passagen aus dem Gespräch mit Journalisten auf dem Rückflug, in denen er Gründe und Hintergründe erläutert. 'Publik-Forum'-Redakteur Thomas Seiterich kommentiert diese Aussagen und erschließt, wie und warum sie für uns in Europa richtungweisend sind.

Autorenportrait

Autor: Franziskus, geboren in Argentinien 1936 als Jorge Mario Bergoglio, Jesuit, ehemaliger Erzbischof von Buenos Aires, seit dem 13. März 2013 Papst. Weiterer Text: Jorge Mario Bergoglio / Papst Franziskus wurde 1936 in Buenos Aires geboren. 1958 trat er in den Jesuitenorden ein, 1969 wurde er zum Priester und 1992 zum Bischof geweiht. Seit 1998 ist Bergoglio Erzbischof von Buenos Aires. 2001 erfolgte die Ernennung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Roberto Bellarmino. Seit dem 13. März 2013 ist er Papst Franziskus, der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.