0

Perspektiven des internationalen Immaterialgüterrechts

Der Dreistufentest und seine Einflüsse, Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtssc

Erschienen am 01.02.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 144,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783452288035
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das internationale Immaterialgüterrecht, mit dessen Perspektiven sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, hat sich auf der Grundlage einer Vielzahl von internationalen, für das Immaterialgüterrecht relevanten Verträgen herausgebildet. Der Dreitstufentest, der in der Wissenschaft seit langem heftig diskutiert wird, hat Eingang in die wichtigsten Verträge gefunden und ist als einer der wesentlichen Grundsätze des internationalen Immaterialgüterrechts anerkannt. Er wurde erstmals 1967 im Rahmen der Revision der Berner Übereinkunft formuliert und wird immer häufiger als Maßstab für Schranken und Ausnahmen der im internationalen Immaterialgüterrecht geregelten Ausschließlichkeitsrechte herangezogen. Für seine Analyse und einheitliche Anwendung sind unterschiedliche Ansätze und Methoden denkbar; hier gilt es die richtige Auswahl zu treffen. Als Ausgangspunkt der Arbeit wurden die Methoden des universellen Völkerrechts gewählt; der Dreistufentest hat nicht nur seinen Ursprung in einem völkerrechtlichen Vertrag, sondern wurde auch in diesem Rahmen weiterentwickelt. Jedoch beschränkt sich die Arbeit nicht auf den Dreistufentest als solchen, sondern richtet auch einen Fokus auf den Einfluss, den er auf das internationale Immaterialgüterrecht ausübt. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie sich das internationale Immaterialgüterrecht weiterentwickelt und wie der Dreistufentest dazu beiträgt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.