0

Weckruf Ökumene

Was die Einheit der Christen voranbringt

Erschienen am 01.01.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451376498
Sprache: Deutsch
Umfang: 158
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Jahr 2017, in dem die christlichen Kirchen 500 Jahren der Reformation gedenken, ist für Ulrich Wilckens und Walter Kasper Anlass für ihren ökumenischen Weckruf. Der ehemalige evangelisch-lutherische Bischof und der emeritierte Kurienkardinal betonen, dass im Zentrum des Gedenkens die Suche nach der Gemeinschaft stehen muss. Für sie kann das Gedenken nur gelingen, wenn man sich selbst durch den Heiligen Geist reformieren lässt und den vielen Nicht-mehr-Christen hilft, aus dem Mainstream zurückzufinden zur Wirklichkeit Gottes. So kann in ökumenischer Einheit aller Christen die eine Kirche wiederentdeckt werden. Nicht die inzwischen weithin überwundenen Gegensätze in der Glaubenslehre verhindern eine Einigung, als vielmehr die Praxis lautlosen Auszugs vieler Mitglieder aus dem Glauben ihrer Kirchen. Das eine Evangelium kann in der einen Kirche nur in der Aufmerksamkeit auf den einen Geist Gottes gelebt werden. In einer solchen Praxis des Glaubens liegt die eigentliche Herausforderung der Ökumene - insbesondere in einer Zeit, in der der Glaube zusehends verschwindet. Das Buch ermutigt alle Christen, ihren Glauben in Gemeinschaft mit Mitchristen aus allen Konfessionen mutig öffentlich zu vertreten und fröhlich zu leben.

Autorenportrait

Ulrich Wilckens, geb. 1928, Dr. theol., Professor em. für Neues Testament, 1981-1991 Bischof des Sprengels Holstein-Lübeck in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.