0

Einführung in das Christentum

Bekenntnis, Taufe, Nachfolge, Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften 4

Erschienen am 01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451341410
Sprache: Deutsch
Umfang: 976
Einband: Gebunden

Beschreibung

1968 erschien das berühmteste Werk von Joseph Ratzinger, die "Einführung in das Christentum". Mit seinen 23 Übersetzungen und zahlreichen Neuauflagen gehört es zu den einflussreichsten Texten der jüngsten Theologiegeschichte. Unter anderem enthält der Band auch den viel diskutierten Text "Zur Frage nach der Unauflöslichkeit der Ehe", den Ratzinger für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe eigens überarbeitet hat.

Autorenportrait

Joseph Ratzinger, geb. 1927, in Marktl am Inn; Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977-1982 Erzbischof von München und Freising, 1977-2005 Kardinal, 1981-2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002-2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005-2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers "Jesus von Nazareth".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.