0

Ankommen in einer Gesellschaft der Vielfalt

Eine Querschnittsaufgabe für Bildung, Kultur und Integration 17. Konferenz 'Tria

Schwarz-Boenneke, Bernadette / Quandt-Stiftung, /
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451333873
Sprache: Deutsch
Umfang: 152

Beschreibung

Deutschland ist eine kulturell heterogene Gesellschaft. Diversität ist vielerorts Alltag geworden. Dies wird immer wieder in dem Plädoyer für eine neue 'Anerkennungskultur' deutlich. Der Begriff geht über die Rede einer 'Willkommenskultur' hinaus und bringt die Wechselseitigkeit sowie den Blick auf die Ressourcen aller Beteiligten zum Ausdruck. Was aber heißt es konkret, eine Anerkennungskultur zu leben? Wie funktioniert ein harmonisches Zusammenleben der verschiedenen Kulturen? Welche Veränderungen sind in Bildung und Kultur notwendig, damit Integration als Querschnittsaufgabe gelingt?

Autorenportrait

Die Herbert Quandt-Stiftung vereint jährlich bei ihrer Tagung 'Trialog der Kulturen' Experten aus Politik, Wissenschaft und Medien zu einem intensiven Gedankenaustausch über interkulturelle und interreligiöse Themen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.