0

Alte Passionen im neuen Leben

Postbaptismale Konkupiszenz als ökumenisches Problem und theologische Aufgabe

Erschienen am 01.05.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451323737
Sprache: Deutsch
Umfang: 640

Beschreibung

Ausgangspunkt und Gravitationszentrum des Werkes ist der durch die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (1999) wiederentfachte Streit um die Frage, ob und wie die Ursünde im Leben der Getauften weiterwirkt. Die Studie rekapituliert die Ursprünge des Streits und entwickelt in Auseinandersetzung mit maßgeblichen Antwortversuchen neueren Datums einen eigenen Lösungsvorschlag. >Postbaptismale Konkupiszenz< wird als spezifisches Kontrastphänomen gedeutet, das sich aus der pneumatischen Neubestimmung menschlichen Lebens ergibt. Die Studie bezieht bisher wenig mitbedachte mystisch-aszetische Traditionen und philosophische Konzepte in ihre Diskussion ein.

Autorenportrait

Simon Peng-Keller, PD Dr. theol., Theologiestudium (Freiburg u. Luzern), 1996-2000 Pastoralassistent in Zürich; 2000-08 Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie in Fribourg; seit 2004 Dozent für Theologie des geistlichen Lebens/Spiritualität an der Theol. Hochschule Chur.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.