Vom Lehramt der Theologen zum Lehramt der Päpste?
Pius XI., die Apostolische Konstitution 'Deus scientiarum Dominus' und die Refor
Erschienen am
01.05.2010, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Konflikte zwischen Theologie und Lehramt gehören zum kirchlichen Leben der Gegenwart. Wie aber sind sie entstanden? Unterburger zeigt auf, wie es im 19. Jh. zu einer Neuausrichtung des päpstlichen Selbstverständnisses kam, die zur Apostolische Konstitution Deus scientiarum Dominus führte. Auf Grundlage neu zugänglicher vatikanischer Quellen zeichnet er die Entstehung und das Fortwirken des Dokuments erstmals differenziert nach.
Autorenportrait
Klaus Unterburger, Dr. theol., Privatdozent am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster