Beschreibung
Joseph Ratzinger hat als Universitätsprofessor, als Konzilstheologe, als Bischof und als Leiter der römischen Glaubenskongregation mehr als ein halbes Jahrhundert Geschichte der katholischen Kirche miterlebt und mitgestaltet. Seine Grundüberzeugungen erwuchsen aus einer steten Reflexion auf den ursprünglichen Glauben der Kirche und stehen im Spannungsfeld von Offenbarung und Vernunft. Seine Arbeiten antworten auf drängende Fragen der Geschichte und der Gegenwart. Sie stoßen innerhalb und außerhalb der Kirche auf großes Interesse, starke Zustimmung und heftige Ablehnung. Worin besteht das unverwechselbare Profil seiner Theologie? Wo gab es Akzentverschiebungen oder gar Umbrüche? Und worin liegt das kritische Potential seiner Theologie?
Autorenportrait
Mitwirkende: Ferdinand Schumacher, Thomas Söding, Frank Meier-Hamidi, Ulrich Ruh, Hermann-Josef Pottmeyer, Erwin Dirscherl.