0

Irgendwann ist Schluss

Erzählungen

btb
Erschienen am 01.02.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442748136
Sprache: Deutsch
Umfang: 256

Beschreibung

Über den Wahnsinn namens Leben. Das Leben ist ein wilder Kampf und die Sprache die wichtigste Waffe. Mit Rasanz, Witz und Leidenschaft erzählt Markus Orths von Menschen, die sich gegen uralte Ängste wehren und gegen konkrete existenzielle Bedrohungen; Menschen, die um Liebe und Erkenntnis ringen, um Sicherheit, Würde und Selbstbestimmung: Ein Wutbürger verklagt die Bundesrepublik Deutschland. Ein Konzernchef wird in die Falle gelockt und mit seinen Opfern konfrontiert. Überall geht es ums Ganze: beim Therapeuten, auf einer einsamen Insel, beim Ghostwriting von Dissertationen oder bei der abenteuerlichen Suche nach dem lang Ersehnten.

Autorenportrait

Markus Orths, 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg. Seine Bücher wurden in insgesamt neunzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Telekom-Austria-Preis (2008) beim Bachmann-Wettbewerb, dem Niederrheinischen Literaturpreis (2009) und dem Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (2011). 2012 gewann er den Stückwettbewerb des Theaters Baden-Baden und für die Adaption von "Das Zimmermädchen" den Pariser Prix Théâtre 13 sowie den Publikumspreis. 2015 wurde er für "Alpha & Omega" mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. Die Verfilmung seines Romans "Das Zimmermädchen" kam 2014 in die Kinos. Markus Orths lebt in Karlsruhe.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.