0

Naturheilverfahren

Basics

Erschienen am 01.09.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437314339
Sprache: Deutsch

Beschreibung

BASICS Naturheilkunde liefert einen Überblick über die gesamte Naturheilkunde. Wo kommt sie her, wie funktioniert sie, was kann man damit bewirken? Gut:umfassender Einblick von den Grundlagen über weitere Heilverfahren bis hin zu vielen Therapiekonzepten zu Krankheitsbildern aus allen Fachgebieten Besser: ergänzt wird das theoretische Fundament durch klinische Bezüge und Fallbeispiele Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen VerstehBildern im typischen "Basics"Stil Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Onkologie kapiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema! BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bedsideteachingKurse fächerübergreifendes Wissen ideal zum Lernen nach der neuen AO Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Autorenportrait

Wiebke Lohmann geboren 1979 in Göttingen. 1999-2005 Studium der Humanmedizin an der LMU München. 1999-2004 Leitung und Organisation der Arbeitskreise für klassische Homöopathie an der LMU München. Seit 2003 freie Mitarbeiterin im Lektorat Ganzheitsmedizin, Elsevier, München. Praktisches Jahr in Schweiz, Indien, Deutschland. 2005-2007 berufsbegleitendes Studium der Homöopathie an der Universidad de Sevilla (Spanien). Seit 2006 Assistenzärztin im Homöopathisch Therapeutischen Praxiszentrum München. 2007 Promotion am Max-von-Pettenkofer-Institut, München.

Weitere Artikel vom Autor "Matreitz, Tobias"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.