0

Statische Beurteilung historischer Tragwerke 1+2

Mauerwerkskonstruktionen/Holzkonstruktionen, 2 Bde, Bauingenieur-Praxis

Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433030608
Sprache: Deutsch
Umfang: 624

Beschreibung

Das Bauen im Bestand wird zu einem immer wichtigeren Teilbereich des Bauwesens. Die Aufgabe der Beurteilung existierender Tragwerke stellt sich bei Umbauten oder Umnutzungen, und zunehmend auch bei der Einschätzung der Standsicherheit von öffentlich zugänglichen Bauwerken. Dies betrifft insbesondere Gewölbe und andere Mauerwerkskonstruktionen sowie Holzkonstruktionen für Dachwerke. Bei realistischer Beurteilung können Tragreserven durch Reparaturmaßnahmen aktiviert und somit die Eingriffe auf ein Mindestmaß begrenzt werden, was besonders unter denkmalpflegerischen Randbedingungen erwünscht ist. Es werden die notwendigen Untersuchungen und Beobachtungen am Bauwerk ausführlich erläutert und nützliches Hintergrundwissen über Materialeigenschaften, Formen und Herstellungsverfahren der historischen Konstruktionen dargestellt. Dabei stehen die Bewertung der Standsicherheit von Gesamtsystemen und die Identifizierung von Gefahrenquellen im Fokus. Zahlreiche Berechnungsbeispiele aus der Praxis werden diskutiert. Dieses Werk in zwei Bänden leistet als Anleitung zum Hinsehen, Denken, Verstehen eine unverzichtbare Hilfestellung für Bauingenieure in der Praxis.

Autorenportrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer ist Universitätsprofessor für Ingenieurmathematik und Ingenieurinformatik an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Universität der Bundeswehr München. Seit 2001 befasst er sich in Forschung, Lehre und Berufspraxis verstärkt mit den Konstruktionen und dem Tragverhalten historischer Bauwerke. Der Autor hat für das vorliegende Werk u. a. die Erkenntnisse aus seinen aktuellen Forschungsprojekten "Konstruktion und Tragverhalten barocker Dachwerke" und "Konstruktion und Tragverhalten von hölzernen Dachwerken des 19. Jh." für die Anwendung in der Ingenieurpraxis aufgearbeitet und bereitgestellt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.