0

Jahrbuch der Unternehmenskommunikation 2

Strategische Unternehmenskommunikation, Geschäftsberichte, Nachhaltigkeitsberich

Rainer Kirchhoff, Klaus / Ziesemer, Bernd
Erschienen am 01.12.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 154,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783430200646
Sprache: Deutsch
Umfang: 600
Einband: Gebunden

Beschreibung

Unter dem Best-Practice-Gedanken schreiben der Econ Verlag und das Handelsblatt den Wettbewerb für den 'Econ Award Unternehmenskommunikation' aus. Alle Einsendungen werden von einer hochkarätig besetzten und unabhängigen Fachjury bewertet. Die Sieger und die Beiträge der Shortlist werden in einem repräsentativen Jahrbuch vorgestellt. Der Geist eines Unternehmens zeigt sich in seiner Kommunikation Um sich am globalen Markt zu behaupten, nutzen Unternehmen ihre Kommunikationsmittel zunehmend zur Imagepflege. So begreifen börsennotierte Unternehmen beispielsweise den einst kurzen und zahlenlastigen Geschäftsbericht nicht länger als jährliche Pflichtübung, sondern als Plattform, um sich bestehenden oder zukünftigen Investoren zu präsentieren. Firmen ohne Social Responsibility Report fehlt die moralische Glaubwürdigkeit, und kein Unternehmen, das sich auf internationalem Parkett bewegt, kann es sich heute noch leisten, auf eine ausführliche Corporate-Website zu verzichten.

Autorenportrait

Herbert Henzler gehört dem Advisory Council von McKinsey & Co. an und ist seit 1992 Honorarprofessor für Strategie- und Organisationsberatung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist in mehreren Aufsichtsräten, unter anderem von Hochtief und dem FC Bayern München, vertreten. Einmal im Jahr geht er mit Reinhold Messner und anderen Unternehmenschefs bergsteigen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.