0

Christlich-jüdisches Gespräch - erneut in der Krise?

Würzburger Theologie 5

Burkard, Dominik / Garhammer, /
Erschienen am 01.07.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429034238
Sprache: Deutsch
Umfang: 317

Beschreibung

Das Verhältnis zwischen Judentum und Katholizismus gilt als belastet. Der Band stellt sich dieser Herausforderung. Er enthält u. a. Vorträge, die im Rahmen einer Ringvorlesung der Theologischen Fakultät Würzburg vor dem Hintergrund der jüngsten Turbulenzen um die neue Fassung der Karfreitagsbitten, der Gedenkfeiern zum 50. Todestag Pius XII. und der Aufhebung der Exkommunikation gegen den Holocaust-Leugner Richard Williamson gehalten wurden: 10 Thesen zu Pius XII. (D. Burkard), die Reichspogromnacht in Unterfranken (W. Weiß), Saul Friedländers Werk Das Dritte Reich und die Juden 1933-1945 (W. Frühwald), der Kulturbruch Auschwitz (E. Garhammer), Nostra Aetate (W. Klausnitzer), das Dokument der Päpstlichen Bibelkommission Das jüdische Volk und seine Heilige Schrift in der christlichen Bibel (Th. Seidl, F. Dünzl), ein Vorschlag zu den Karfreitagsbitten (E. Zenger) und das Verhältnis zwischen Judentum und Katholizismus unter Benedikt XVI. (H.-G. Schöttler).

Autorenportrait

Dominik Burkard, Dr. theol., geb. 1967, Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Würzburg. Erich Garhammer, Dr. theol., geb. 1951, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Würzburg; Schriftleiter der Pastoralzeitschrift Lebendige Seelsorge.

Weitere Artikel aus der Reihe "Würzburger Theologie"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.