0
Geschichte - Wirtschaft - Gesellschaft. - Cover

Geschichte - Wirtschaft - Gesellschaft.

Festschrift für Clemens Bauer zum 75. Geburtstag.

Heinz Müller, J / Ott, Hugo
Erschienen am 01.01.1974, Auflage: 1. Auflage
CHF 103,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428032679
Sprache: Deutsch
Umfang: 393
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: G. Tellenbach, "Mentalität" - F. Link, Zeit und Geschichte in Thornton Wilders "Wir sind noch einmal davongekommen" und Max Frischs "Chinesischer Mauer" - K. Schmid, Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli im Winter 879/80 in Italien. Zur Erschließung bisher unbeachteter Gedenkbucheinträge aus S. Giulia in Brescia - J. Fleckenstein, Zum Begriff der ottonisch-salischen Reichskirche - B. Schwineköper, Das "Große Fest" zu Freiburg (3.-8. Juli 1454) - K. S. Bader / T. Bühler, Heimbürgen in Schwaben und am Oberrhein - A. Schäfer, Die Höllentalstraße. Ihre Erschließung und ihre Bedeutung für den Handelsverkehr vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert - O. Herding, Zu einer humanistischen Handschrift, 63 der Newberry Library Chicago - W. Küchler, Semel servus, semper servus? Bemerkungen zur spätmittelalterlichen Sklaverei im Mittelmeerraum - H. Kellenbenz, Briefe über Pfeffer und Kupfer - K. Repgen, Die Finanzen des Nuntius Fabio Chigi. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der römischen Führungsgruppe im 17. Jahrhundert - R. Bäumer, Der Freiburger Theologe Johann Baptist Hirscher und die soziale Frage. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Sozialkatholizismus - A. Strobel, Die Gründung des Züricher Elektrotrusts. Ein Beitrag zum Unternehmergeschäft der deutschen Elektroindustrie 1895-1900 - H. Ott, Kriegswirtschaft und Wirtschaftskrieg 1914-1918. Verdeutlicht an Beispielen aus dem badisch-elsässischen Raum - R. Morsey, Brünings Kritik an der Reichsfinanzpolitik 1919-1929 - J. H. Müller, Wirtschaftliches Wachstum als Fetisch und als Notwendigkeit

Autorenportrait

InhaltsangabeInhalt: G. Tellenbach, "Mentalität" - F. Link, Zeit und Geschichte in Thornton Wilders "Wir sind noch einmal davongekommen" und Max Frischs "Chinesischer Mauer" - K. Schmid, Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli im Winter 879/80 in Italien. Zur Erschließung bisher unbeachteter Gedenkbucheinträge aus S. Giulia in Brescia - J. Fleckenstein, Zum Begriff der ottonisch-salischen Reichskirche - B. Schwineköper, Das "Große Fest" zu Freiburg (3.-8. Juli 1454) - K. S. Bader / T. Bühler, Heimbürgen in Schwaben und am Oberrhein - A. Schäfer, Die Höllentalstraße. Ihre Erschließung und ihre Bedeutung für den Handelsverkehr vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert - O. Herding, Zu einer humanistischen Handschrift, 63 der Newberry Library Chicago - W. Küchler, Semel servus, semper servus? Bemerkungen zur spätmittelalterlichen Sklaverei im Mittelmeerraum - H. Kellenbenz, Briefe über Pfeffer und Kupfer - K. Repgen, Die Finanzen des Nuntius Fabio Chigi. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der römischen Führungsgruppe im 17. Jahrhundert - R. Bäumer, Der Freiburger Theologe Johann Baptist Hirscher und die soziale Frage. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Sozialkatholizismus - A. Strobel, Die Gründung des Züricher Elektrotrusts. Ein Beitrag zum Unternehmergeschäft der deutschen Elektroindustrie 1895-1900 - H. Ott, Kriegswirtschaft und Wirtschaftskrieg 1914-1918. Verdeutlicht an Beispielen aus dem badisch-elsässischen Raum - R. Morsey, Brünings Kritik an der Reichsfinanzpolitik 1919-1929 - J. H. Müller, Wirtschaftliches Wachstum als Fetisch und als Notwendigkeit

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.